Was ist die Hoftour?

Emma auf Hoftour – ein grosser Familienevent als Projekt von Studierenden der HAFL

Angehende Agronominnen und Agronomen geben einen spannenden Einblick in ihr Fachgebiet. An vielen verschiedenen Posten präsentieren sie die Vielfalt der Schweizer Landwirtschaft und lernen dabei, wie man einen grossen Anlass plant und durchführt.

Dieser Event richtet sich an Familien mit Kindern. Auf die Kleinen warten viele Spiele, für die Erwachsenen gibt es vertiefte Informationen. Unter dem Motto „von Klein bis Gross“ werden wichtige Tiere in der Landwirtschaft vorgestellt – vom Regenwurm bis zu den grössten Kuhrassen.

Kinder lernen von jungen Erwachsenen

Der Anlass richtet sich in erster Linie an Kinder ab ca. 4 Jahren, hat aber auch einiges für erwachsene Begleitpersonen und allgemein an der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelproduktion interessierte Personen zu bieten.

Mit dem Postauto auf umliegende Bauernhöfe

Neben zahlreichen Aktivitäten auf und um den Campus der HAFL und dem unmittelbar benachbarten Inforama Rütti, fahren während der Hoftour Postautos direkt zwei umliegende Bauernhöfe an, welche zu unserem Thema eine interessante Geschichte zu erzählen haben.

Unterstützt von zahlreichen Organisationen

Zahlreiche Organisationen unterstützen unser Bestreben, zukünftigen Generationen ein unverfälschtes Bild der Landwirtschaft ihrer Freuden und Sorgen zu vermitteln.

Herzlichen Dank an dieser Stelle all unseren Sponsoren und Gönnern.

Emma auf Hoftour – Landwirtschaft zum Anfassen seit 2015

Emma auf Hoftour gibt es seit dem Jahr 2015, damals zum Thema Hühner. Seither sind zahlreiche wunderschöne Geschichten und Erlebnisse entstanden. Wir lassen lieber die Bilder sprechen:

Zum 10 Jahre Jubiläum haben wir auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook einen Rückblick zu den vergangen Events gemacht. Folge uns jetzt und verpasse keine News mehr!

Zudem gibt es weitere Impressionen in unserer Bildergalerie.

Hinweis Bildaufnahmen Emma auf Hoftour 2025: